Du bekommst einen Anruf von der Nummer 017650642602 und am anderen Ende meldet sich jemand namens Benito. Vielleicht wunderst Du Dich, was das soll. In den meisten Fällen handelt es sich um einen sogenannten Streichanruf, der Dich verunsichern oder einfach nur zum Lachen bringen soll.
Doch für viele Betroffene sind diese Anrufe mehr als nur harmloser Spaß, denn sie wissen oft irritierend viel Persönliches über Dich.
Was verbirgt sich hinter der Nummer 017650642602?
Hinter der Nummer steckt ein Dienst namens Marcophono.com, der für Fake- und Scherzanrufe bekannt ist. Die Anrufer simulieren verschiedene Szenarien: Benito ist mal ein Pizzalieferant, der sich für eine verspätete Lieferung entschuldigt, mal ein Nachbar, der ein Paket von Dir angenommen hat, oder auch ein Mitarbeiter des Ordnungsamtes, der Deinen Müll kontrollieren will.
Diese wechselnden Geschichten sollen Dich auf den Arm nehmen, überraschen oder einfach nur aus der Fassung bringen. Besonders merkwürdig: Benito kennt überraschend viele persönliche Details über Dich, die er in den Anrufen immer wieder einstreut.
Das sorgt dafür, dass der Scherz zwar lustig wirkt, aber auch ein mulmiges Gefühl hinterlässt.
Warum weiß Benito so viel über Dich?
Das ist das Tückische an diesen Anrufen von 017650642602. Die Betreiber von Marcophono.com nutzen oft öffentlich verfügbare Daten oder bereits geleakte Informationen, um die Anrufe besonders glaubwürdig zu machen.
Die Informationen können aus sozialen Netzwerken, früheren Datenlecks oder anderen Quellen stammen.
Deshalb wirkt Benito so echt und überzeugend. Er kann auf Deine Adresse, Deinen Nachnamen oder andere Details eingehen. Das macht es schwer, sofort zu erkennen, dass es sich nur um einen Scherz handelt.
Was tun, wenn Du von 017650642602 angerufen wirst?
Falls Du von dieser Nummer angerufen wirst, gibt es einige Dinge, die Du beachten solltest:
Nimm den Anruf nicht allzu ernst: Es handelt sich meist um einen Scherz, auch wenn Benito ziemlich gut informiert ist.
Gib keine persönlichen Daten preis: Auch wenn Benito schon viel zu wissen scheint, solltest Du niemals sensible Daten wie Deine Bankverbindung oder Passwörter am Telefon nennen.
Versuche nicht zurückzurufen: Die Nummer wird meist nicht mehr abheben, wenn Du zurückrufst. Das ist Teil des Spiels.
Blockiere die Nummer: Damit die Anrufe aufhören, kannst Du die Nummer auf Deinem Telefon sperren.
Informiere Freunde und Familie: Erzähl auch anderen von diesen Scherzanrufen, damit sie vorsichtig sind.
Andere Nummern, die für ähnliche Maschen bekannt sind
Neben der Nummer 017650642602 gibt es weitere Telefonnummern, die oft für nervige oder betrügerische Anrufe verwendet werden:
01787556013: Häufig verbunden mit dubiosen Gewinnspielanrufen.
015739781469: Bekannt für aggressive Vertragsangebote, die Du nicht bestellt hast.
030408186730: Wird oft von Callcentern genutzt, die Vertragsabschlüsse am Telefon versuchen.
02018395880: Seriös wirkende Nummer, die aber auch zu Werbeanrufen gehört.
01637256187: Verspricht angebliche Gewinne, fordert aber häufig kostenpflichtige Abos.
Diese Nummern zeigen, dass Du immer wachsam sein musst, wenn Du Anrufe von unbekannten Nummern bekommst.
Warum sind Scherzanrufe wie von 017650642602 problematisch?
Auch wenn Scherzanrufe auf den ersten Blick harmlos erscheinen, können sie unangenehme Folgen haben. Sie stören den Alltag, führen zu Verunsicherung und können sogar Ängste auslösen.
Besonders wenn persönliche Daten verwendet werden, entsteht das Gefühl, dass die eigene Privatsphäre verletzt wurde.
Außerdem kann es passieren, dass solche Anrufe die Tür für weitere Betrugsversuche öffnen, wenn Du unvorsichtig wirst. Deshalb ist es wichtig, den Ursprung solcher Anrufe zu kennen und richtig zu reagieren.
Wie funktioniert Call-ID-Spoofing bei 017650642602?
Hinter diesen Anrufen steckt oft die Technik des Call-ID-Spoofings. Dabei wird eine falsche Nummer angezeigt, um die Identität der Anrufer zu verschleiern. So erscheinen Anrufe von vertrauenswürdig klingenden Nummern, obwohl sie von ganz anderen Orten kommen.
Dies erschwert die Nachverfolgung und sorgt dafür, dass Du als Angerufener erst einmal misstrauisch sein solltest, auch wenn die Nummer bekannt oder freundlich wirkt.
Fazit: Bleib wachsam bei Anrufen von 017650642602
Ein Anruf von der Nummer 017650642602 bedeutet meist einen Scherz mit einem angeblichen Benito am anderen Ende. Obwohl es lustig sein kann, ist die Masche trotzdem nicht ganz ungefährlich, da persönliche Daten genutzt werden und die Anrufe sehr täuschend echt wirken.
Nimm solche Anrufe ernst genug, um Dich zu schützen, aber nicht so sehr, dass Du Dich davon einschüchtern lässt. Blockiere die Nummer, gib keine sensiblen Daten preis und informiere andere, damit auch sie auf diese Anrufe vorbereitet sind.
Bleibe wachsam auch bei anderen verdächtigen Nummern wie 01606166460, 054120089006, 015162770628, 017687214320 oder 022884234033. Diese Nummern tauchen immer wieder bei unseriösen Anrufen auf.
So schützt Du Dich und Dein Umfeld vor Betrug und Belästigung am Telefon.