Du hast einen Anruf von der Nummer 017687214320 erhalten und bist unsicher, ob Du das Gespräch annehmen solltest? Diese Nummer ist berüchtigt, denn dahinter verbirgt sich eine Betrugsmasche, die leider immer wieder viele Menschen in eine Kostenfalle lockt.
Umso wichtiger ist es, dass Du genau weißt, was es mit dieser Nummer auf sich hat und wie Du Dich vor den unseriösen Anrufern schützen kannst.
Was steckt hinter der Nummer 017687214320?
Die Nummer 017687214320 ist keine echte Handynummer im herkömmlichen Sinn, sondern ein Beispiel für sogenanntes Call-ID-Spoofing. Dabei wird eine Nummer angezeigt, die gar nicht der tatsächliche Ursprung des Anrufs ist.
Die Täter nutzen diese Technik, um ihre echten Anrufe zu verschleiern und sie für Dich vertrauenswürdig erscheinen zu lassen.
Hinter der Nummer verstecken sich meist Callcenter, die häufig im Ausland sitzen, aber mit einer deutschen Nummer arbeiten. So versuchen sie, Dich glauben zu machen, es handle sich um ein seriöses deutsches Unternehmen oder einen offiziellen Dienstleister.
Worum geht es bei der Masche mit 017687214320?
Die Betrüger nutzen eine Variation der sogenannten „Lotto-Masche“. Dabei behaupten sie, dass Du einen Vertrag über ein sogenanntes Vorteilspaket abgeschlossen hast. Dieses Paket soll Dir Cash-Back-Optionen bei verschiedenen Shops ermöglichen.
Die Abzocke besteht darin, dass das Abo nur in den ersten Monaten kostenlos ist. Wenn Du nicht rechtzeitig kündigst, wird das Paket automatisch kostenpflichtig.
Das klingt harmlos, führt aber zu regelmäßigen Abbuchungen von Deinem Konto – und das, ohne dass Du bewusst zugestimmt hast. Die Anrufer setzen auf Verwirrung und Zeitdruck, damit Du nicht sofort reagierst und die Vertragsverlängerung nicht rechtzeitig stoppst.
Wie erkennst Du Anrufe von 017687214320 und wie solltest Du reagieren?
Wenn Du einen Anruf von der Nummer 017687214320 bekommst, solltest Du besonders vorsichtig sein.
Lass Dich nicht zu schnellen Entscheidungen drängen oder zu Vertragsabschlüssen am Telefon verleiten.
Gib keine persönlichen Daten oder Bankinformationen heraus.
Fordere immer schriftliche Unterlagen an, bevor Du einem Vertrag zustimmst.
Wenn Du unsicher bist, lehne das Gespräch höflich ab und blockiere die Nummer.
Weitere bekannte Nummern, vor denen Du Dich schützen solltest
Neben 017687214320 existieren viele andere Nummern, die für ähnliche betrügerische Anrufe genutzt werden. Hier fünf davon, die Du kennen solltest:
01606166460: Diese Nummer wird oft von Callcentern benutzt, die unter Vorspiegelung falscher Tatsachen Telekom-Verträge verkaufen wollen.
054120089006: Ein Callcenter aus Osnabrück, das sich als Telekom-Kundenservice ausgibt, aber oft nur versucht, Verträge zu verkaufen.
015162770628: Bekannt für Call-ID-Spoofing mit Bandansagen und Verbindung zu dubiosen Callcentern.
017650
017650642602642602: Wird für Scherzanrufe genutzt, bei denen angeblich ein „Benito“ am Telefon ist.
015228547300: Diese Nummer lockt mit verlockenden Angeboten, die sich später als teure Kostenfallen herausstellen.
Diese und ähnliche Nummern zeigen, dass Anrufe von unbekannten oder gefälschten Nummern oft gefährlich sein können und keine seriösen Angebote bedeuten.
Warum funktioniert die Lotto-Masche so gut?
Die Betrüger nutzen psychologische Tricks, um Dich zu täuschen. Sie erzeugen Druck, indem sie mit Fristen und angeblichen Verpflichtungen kommen. Viele Menschen haben Angst, einen Vorteil zu verpassen oder etwas zu verlieren, und reagieren daher schnell.
Zusätzlich erzeugt die technische Manipulation der Rufnummern durch Call-ID-Spoofing Vertrauen. Die Nummer sieht deutsch und seriös aus, obwohl der Anruf gar nicht von dort stammt. Die Kombination aus Druck und scheinbarer Seriosität macht die Masche leider sehr effektiv.
Was kannst Du tun, wenn Du Opfer geworden bist?
Solltest Du bereits auf einen Anruf von 017687214320 reagiert haben und einem Vertrag zugestimmt haben, dann gilt es schnell zu handeln:
Kündige den Vertrag sofort schriftlich und am besten per Einschreiben.
Kontaktiere Deinen Telefonanbieter und lasse weitere Anrufe blockieren.
Informiere Deine Bank über die betrügerischen Abbuchungen und prüfe, ob Du Zahlungen zurückholen kannst.
Melde den Vorfall bei der Bundesnetzagentur und bei der Verbraucherzentrale.
Lass Dich beraten, wie Du Dich in Zukunft besser vor Telefonbetrug schützen kannst.
Fazit
Der Anruf von 017687214320 ist kein harmloser Anruf, sondern eine perfide Betrugsmasche mit dem Ziel, Dich in ein teures Abo zu locken. Die Technik des Call-ID-Spoofings sorgt dafür, dass die Nummer seriös wirkt und Dich täuscht.
Bleib wachsam, reagiere nicht unüberlegt auf solche Anrufe und blockiere diese Nummer sofort. Informiere Dich außerdem über ähnliche Nummern wie 01606166460, 054120089006, 015162770628, 017650642602 und 015228547300.
So kannst Du Dich vor ungewollten Kosten schützen und unangenehme Überraschungen vermeiden.
Sei bei Anrufen von unbekannten Nummern wie 017687214320 immer skeptisch und lass Dich nicht unter Druck setzen!