Wenn Dich die Nummer 017628279883 anruft, solltest Du besonders wachsam sein. Hinter dem harmlosen Anruf steckt eine betrügerische Masche mit Abofallen.
Hier erfährst Du, worauf Du achten musst, wie der Trick funktioniert und was Du tun kannst, um Dich zu schützen.
Ein unerwarteter Anruf von der Nummer 017628279883, eine freundliche Stimme und das Versprechen, ein Problem für Dich zu lösen – so beginnt ein typisches Gespräch mit diesen Betrügern.
Auf den ersten Blick wirkt alles glaubwürdig, doch in Wahrheit steckt ein ausgeklügeltes System dahinter, das darauf abzielt, Dir ein kostenpflichtiges Gewinnspiel-Abo unterzujubeln. Die Masche ist nicht neu, aber immer noch äußerst effektiv.
Was steckt hinter der Nummer 017628279883?
Die Telefonnummer 017628279883 wird für betrügerische Anrufe verwendet. Dabei handelt es sich nicht um ein klassisches Callcenter, sondern um eine professionell organisierte Betrugsmasche. Die Anrufer behaupten, Du hättest vor einiger Zeit an einem kostenlosen Gewinnspiel teilgenommen.
Angeblich hast Du nach der Testphase vergessen zu kündigen, und jetzt sei automatisch ein kostenpflichtiger Vertrag über 24 Monate zustande gekommen.
Um Dich nicht zu verärgern, bieten die Betrüger gleich eine "kulante Lösung" an: Statt des teuren Zwei-Jahres-Vertrags sollst Du lieber einen kurzen, günstigeren Vertrag abschließen. Natürlich musst Du dafür Deine Daten bestätigen – und genau hier liegt die Falle.
Warum der Anruf gefährlich ist
Das Vorgehen ist geschickt: Die Anrufer nennen sich meist „Verwaltungszentrum“ oder „Serviceabteilung“. Sie sprechen ruhig, freundlich und wirken hilfsbereit. Um Vertrauen zu erzeugen, lesen sie Dir persönliche Informationen vor – Name, Adresse, manchmal sogar Geburtsdatum.
Diese Daten stammen aus illegalen Datenbanken oder wurden aus anderen Quellen zusammengetragen.
Dann folgt die entscheidende Frage: "Können Sie das bitte kurz bestätigen, damit wir den günstigeren Vertrag aktivieren können?" Sobald Du zustimmst – ob per Sprachbefehl oder Tastendruck – sehen die Betrüger das als Vertragsabschluss.
In manchen Fällen wird sogar das Gespräch aufgezeichnet und später als „Beweis“ verwendet.
Wie Du reagieren solltest
Am besten ist es, das Gespräch gar nicht erst anzunehmen. Wenn Du den Anruf trotzdem entgegennimmst, beende ihn sofort, sobald die Rede von Gewinnspielen, Verträgen oder Rückvergütungen ist. Gib keine persönlichen Informationen preis, bestätige nichts und stimme keinem Angebot zu.
Auch das Drücken einer Taste kann als Zustimmung gewertet werden – also Finger weg vom Telefon, wenn diese Nummer anruft.
Weitere betrügerische Nummern im Umlauf
Die 017628279883 ist nicht die einzige Nummer, die in betrügerische Aktivitäten verwickelt ist. Hier sind weitere Beispiele:
015739781469: Hier versprechen Anrufer eine Rückzahlung von Krankenkassenbeiträgen. Tatsächlich geht es darum, Dir eine kostenpflichtige Zusatzversicherung unterzujubeln. Besonders gefährlich, da persönliche Daten bereits vorliegen.
030408186730: Diese Berliner Nummer wird für angebliche Microsoft-Anrufe verwendet. Die Anrufer sprechen meist mit starkem Akzent und wollen einen Fernzugriff auf Deinen PC einrichten, um Schadsoftware zu installieren.
02018395880: Diese Nummer gehört zu einem echten Marktforschungsinstitut. Auch wenn der Anruf nicht gefährlich ist, empfinden viele Menschen ihn als störend. Wichtig ist: Du kannst Dich auf Wunsch auf eine Sperrliste setzen lassen.
017687214320: Auch bei dieser Nummer handelt es sich um eine bekannte Betrugsquelle. Oft wird behauptet, Du hättest einen Gutschein gewonnen – der aber nur eingelöst werden kann, wenn Du vorher eine kostenpflichtige Leistung in Anspruch nimmst.
+4369010537864: Eine Nummer aus Österreich, bei der sich die Anrufer als Marktforscher ausgeben. Die Gespräche führen später zu unseriösen Investitionsangeboten im Bereich Kryptowährungen.
Wie Du Dich schützen kannst
Unbekannte Nummern hinterfragen: Wenn Du eine Dir unbekannte Nummer wie 017628279883 siehst, recherchiere online, bevor Du zurückrufst oder Daten preisgibst.
Nie Daten am Telefon bestätigen: Selbst wenn Dein Name und Adresse genannt werden – bestätige nichts und gib keine weiteren Daten heraus.
Nummern blockieren: Auf den meisten Smartphones kannst Du Nummern wie 017628279883 ganz einfach blockieren.
Verbraucherzentrale informieren: Falls Du bereits auf einen Trick hereingefallen bist, wende Dich an Deine örtliche Verbraucherzentrale.
Anzeige erstatten: Betrugsversuche sollten unbedingt bei der Polizei gemeldet werden – das hilft auch anderen.
Was tun, wenn Du bereits in die Falle getappt bist?
Wenn Du einem Anruf von 017628279883 zu viel Vertrauen geschenkt hast, ist noch nicht alles verloren. Notiere Dir den Zeitpunkt des Gesprächs, was genau gesagt wurde und ob Du irgendetwas bestätigt hast.
Informiere Deine Bank, falls Du Kontodaten weitergegeben hast. Eventuell musst Du Dein Konto überwachen oder sogar sperren lassen.
Auch wenn Dir eine Abbuchung auffällt, die Du nicht zuordnen kannst, kannst Du diese innerhalb von acht Wochen bei Deiner Bank zurückbuchen lassen. Sollte ein angeblicher Vertrag bestehen, verlange schriftlich die Vertragsunterlagen – meistens bekommst Du keine, weil es gar keine gibt.
Fazit: 017628279883 ist Teil einer betrügerischen Abo-Falle – und Du musst nicht mitspielen
Anrufe von der Nummer 017628279883 solltest Du konsequent ignorieren oder sofort beenden.
Es handelt sich um eine raffinierte Methode, um Dir ein kostenpflichtiges Gewinnspiel-Abo unterzuschieben. Auch wenn alles seriös klingt, ist Vorsicht geboten. Bleib wachsam, gib keine Daten weiter und nutze die Möglichkeiten zur Sperrung und Meldung. Nur so kannst Du Dich und andere wirksam vor dieser Abzocke schützen.